'Septième Art-Französisches Kino' im Andreasstadel in Regensburg / Stadtamhof
`Septième Art-Französisches Kino` im Andreasstadel in Regensburg / Stadtamhof
***** Heute: ‚Der Graf von Monte Christo‚ (2024) (Originaltitel ‚Le Comte de Monte Christo‘ *****
Regie: Matthieu Delaporte, Alexandre De La Patellière
Die Mitglieder der DFG haben die Möglichkeit, eigene Filmwünsche zu äußern, diese werden wenn möglich berücksichtigt.
Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Normalpreis für ein Ticket 8 Euro
Für DFG-Mitglieder 6 Euro
Treffen der "Schlauen Füchse"
Die Kinder treffen sich ein Mal im Monat.
Wer: Kinder von 0 bis 5 Jahren und ihre Eltern UND größere Kinder, die zum Snack kommen möchten!
Wann: immer freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Ablauf:
von 15:00 bis 16:30 Uhr: Workshops für 0- bis 5-Jährige
von 16:30 bis 17:30 Uhr: Imbiss mit Kuchen, Süßigkeiten und Getränken, die von den anwesenden Familien mitgebracht werden.
Ort: Pfarrsaal St. Andreas (Andreasstraße 13, 93059 Regensburg), in der Nähe des Parkplatzes auf der Rückseite der Musikschule.
Anfahrtsskizze hier .
Ab 5 Jahren können sich Kinder in der Kleinen Französischen Schule in Regensburg anmelden.
Der nächste Termin: Sa., 5. Dezember 2025, Nikolausfeier der Kinder
Email-Adresse: futes@dfg-regensburg.de
Theaterworkshop für Erwachsene und junge Erwachsene
Datum: Samstag, 15. November von 10:30 bis 17:30 Uhr.
ANMELDEFORMULAR später
Das deutsch-französische Theateratelier ist eine einzigartige Gelegenheit, Menschen aus
aller Horizonte, die sich über die französische Sprache und den theatralen Ausdruck zusammengefunden haben. Das Atelier ist offen für Erwachsene und junge Erwachsene (ab 12 Jahre). Gute Sprachkenntnisse in Französischkenntnisse sind von Vorteil, das Niveau der Französischkenntnisse ist jedoch kein Auswahlkriterium dar.
Wie läuft ein Tag im Theateratelier ab?
Der Tag beginnt um 10 Uhr. Die erste Hälfte des Tages ist der Arbeit am Zusammenhalt der Gruppe gewidmet.
Gruppe gewidmet. Die Lehrerin Tatiana bietet mehrere Theateraktivitäten mit folgenden Zielen an
einander kennen zu lernen und das Vertrauen zwischen den Gruppenmitgliedern zu stärken.
Um 12:30 Uhr essen wir alle gemeinsam zu Mittag. Ein sehr geselliger Moment.
Der Nachmittag ist dann dem sehr spielerischen Unterricht in verschiedenen Techniken gewidmet.
theatralen Techniken. Der Tag endet immer mit der Aufführung von kleinen Sketchen oder einigen wenigen Improvisationen, die immer im Zusammenhang mit den Übungen des Tages stehen.
Gut zu wissen: Jeder Termin und jeder Kurs ist unabhängig von den anderen. Es ist immer gut, wenn Sie
zu allen Kursen zu kommen, um sich persönlich weiterzuentwickeln, aber wir bereiten keine Theaterstücke vor.
Theaterstück mit dem Ziel einer abschließenden Aufführung. Der Kurs ist also reine Entspannung!
Kurz gesagt, dieser Kurs ist für dich geeignet:
– wenn du schon immer mit dem Theaterspielen anfangen wolltest,
– wenn du auf de Weise Französisch pflegen, auffrischen oder lernen möchtest.
auf praktische, spielerische und angenehme Weise,
– wenn du Muttersprachler kennenlernen möchtest,
– oder wenn du einfach nur einen Tag voller Lachen und Kreativität verbringen möchtest.
Hinterlasse uns deine Fragen oder Eindrücke als Kommentar!






Stammtisch
Mitgliederversammlung
Wann: 28. November 2025 um 19:00 Uhr
Wo: Schreiberhaus, St Katharinenplatz 5 in Regensburg
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Deutsch-französischen Gesellschaft
19 Uhr
Restaurant Mirabelle
Drei-Mohren-Str. 11
93047 Regensburg
Anmeldung mit Anmeldeformular auf dieser Seite.
Nikolausfeier der Petite école française und der Petits futés
Nikolausfeier für die Schüler und Schülerinnen der Petite Ecole Française
Wann: Samstag, 5.12., 15 Uhr
Wo: Gerhardinger Schule
`Septième Art-Französisches Kino` - Matinée für die Kinder, Sonntag, 11 Uhr
`Septième Art-Französisches Kino` im Andreasstadel in Regensburg / Stadtamhof
Matinée für die Kinder – Sonntag, 11 Uhr!
***** Heute “Belle et Sebastien – nouvelle génération“ *****
Régie: Nicolas Vanier
Die Mitglieder der DFG haben die Möglichkeit, eigene Filmwünsche zu äußern, diese werden wenn möglich berücksichtigt.
Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Normalpreis für ein Ticket 8 Euro
Für DFG-Mitglieder 6 Euro

